Das Kartenspiel Schwimmen ist ein lustiger Zeitvertreib und wird gern in Kneipen gespielt. Das Schwimmen ist hier allerdings nicht so angenehm wie im Badesee.
Spielregeln für das Kartenspiel Schwimmen
Das Kartenspiel Schwimmen kann mit 3 bis 9 Spielern gespielt werden. Du brauchst dafür ein Skatblatt und Spielmarken.
Spielziel
Gewonnen hat der Spieler, der als letztes übrig bleibt und damit alle Spielmarken erhält.
Kartenwerte
Die Werte der Karten sind wie bei Rommé:
- 7: 7
- 8: 8
- 9: 9
- 10: 10
- Bube: 10
- Dame: 10
- König: 10
- Ass: 11
Werte von Kombinationen
Es gibt verschiedene 3er Kombinationen, die unterschiedlich viel wert sind:
- 3 Asse: 33 Punkte
- Ass + 2 Karten mit dem Wert von 10 in derselben Farbe (z. B. Pik 10, Pik König, Pik Ass): 31Punkte
- 3 gleichrangige Karten (z. B. Kreuz 7, Pik 7, Herz 7): 30,5 Punkte
- 3 Karten von derselben Farbe (z. B. Herz 7, Herz 9, Herz Dame): 30 Punkte
Spielvorbereitungen
Jeder Spieler bekommt 5 Spielmarken.
Spielanleitung
Jeder Spieler erhält 3 Karten. Der Spieler, der links vom Kartengeber sitzt, bekommt 3 weitere Karten. Er sieht sich einen der Dreierstapel an und entscheidet, ob er ihn behalten will.
Will er die Karten behalten, so legt er die anderen 3 Karten offen in die Mitte des Tisches. Wenn er sie nicht haben will, dann legt er diese Karten in die Mitte und nimmt dafür den anderen Dreierstapel auf. Er sieht sich also jeweils nur einen Kartenstapel vorher an.
Jetzt hat jeder Spieler die Möglichkeit, 1 - 3 mit auf dem Tisch liegenden Karten auszutauschen. Der Spieler, der links neben dem sitzt, der die 3 Karten in die Mitte gelegt hat, beginnt.
Wenn ein Spieler an der Reihe ist und meint, gute Karten zu haben, klopft er anstelle Karten zu tauschen . Für alle Mitspieler ist dies das Signal, dass sie nur noch ein letztes Mal Karten tauschen dürfen. Ist die Runde wieder bei dem, der geklopft hat, so legt er seine Karten offen auf den Tisch. Alle anderen Spieler tun es ihm gleich.
Jetzt wird ermittelt, wer die wenigsten Punkte hat. Dabei ist zu beachten, dass gleichrangige Karten (z. B. Pik 7, Herz 7, Karo 7) nur zu dritt, während farbgleiche Karten (z. B. Herz 7, Herz 9 = 16) auch schon zu zweit zählen. Der Spieler mit den wenigsten Punkten zahlt eine Spielmarke in den Pott. Es kommt bei dem Spiel also hauptsächlich darauf an, nicht die wenigsten Punkte zu haben.
Es gibt allerdings eine Ausnahme, bei der alle Spieler (bis auf den Gewinner) zahlen müssen. Hat ein Spieler 3 Asse auf der Hand, dann ruft er "Feuer" und das Spiel ist sofort beendet.
Hat ein Spieler keine Spielmarken mehr, dann schwimmt er. Das heißt, er kann noch weiter mitspielen, aber er darf nicht mehr verlieren.
Spielende
Das Spiel geht so lange bis nur noch ein Spieler übrig ist. Er darf den Pott kassieren.